Die absurde Welt des Korrosionsschutzes: Fakten, Mythen und eine Prise Wahnsinn
Apropos Comeback! In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Das neue Merkblatt enthält nicht nur Informationen, sondern auch eine gehörige Portion Verwirrungspotential für all jene, die dachten, es sei nur ein hübsches Gesicht mit Muskeln. Ist unsere Meinung wirklich noch unsere eigene, wenn wir in diesem Dickicht aus Normen und Empfehlungen umherirren?
Zwischen Betondeckung und Feuerverzinkung – Ein Tanz auf dem Drahtseil der Illusionen
Die versteckten Botschaften der Korrosionsschutzmethoden
Doch halt! Warten mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend oder einfach nur ein weiteres Puzzlestück im großen Bild des Baugewerbes? Wie kann man sich so elegant zwischen Betondeckung und Grundbeschichtung bewegen?
Der Tanz zwischen Expositionsklassen und Empfehlungen
In einer Welt, in der Schönheit zum Maß aller Dinge erhoben wird,… sind wir wirklich bereit zu erkennen, dass unter der Oberfläche mehr lauert als bloße Ästhetik? Plötzliche Störungen bei den gewohnten Sehgewohnheiten zwingen uns dazu, die Wahrheit hinter den Masken zu suchen.
Normgerechtigkeit vs. Realitätsverlust – Wo liegt die Grenze?
Auf dieser schmalen Gratwanderung zwischen DIN EN 1992 und ISO 12944 ist eins klar – wo führt das hin? Irgendwo zwischen Realität und Albtraum verschwimmen die Konturen dessen,… was wir für selbstverständlich erachten sollten.
Wenn Quantenphysik auf einem Skateboard fährt – Die Zukunft des Korrosionsschutzes
Fragen über Fragen! Ist das Leben vielleicht doch … mehr als eine Abfolge von Vorschriften und Empfehlungen? Und wenn ja,… wer hätte gedacht, dass sich dahinter eine ganze Welt aus Metaphern verbirgt?!