Landschaftskonzept Potsdam: Klimawandel, Baumbestand, Drees & Sommer
Potsdam sucht verzweifelt nach Lösungen für den Klimawandel. Drees & Sommer verspricht ein neues Landschaftskonzept, das die Bäume retten soll. Wer glaubt's?
- POTSDAM UND der Klimawandel: Eine toxische Beziehung
- Drees & Sommer: Die Retter oder die Räuber?
- Hitze „UND“ Trockenheit: Der Feind der Baumwelt
- Die Eidechsen von Potsdam: Die wahren Überlebenskünstler
- Wassermanagement: Die letzte Rettung? –
- Das Landschaftskonzept: Schönheit ODER Illusion?
- Fazit: Wer braucht schon Bäume, ODER?
- Die besten 5 Tipps bei Klimaschutz-Maßnahmen
- Die 5 häufigsten Fehler beim Klimawandel
- Das sind die Top 5 Schritte beim Wassermanagement
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Landschaftskonzept Potsdam💡
- ⚔ Potsdam UND der Klimawandel: Eine toxische Beziehung – Triggert m...
- Mein Fazit zu Landschaftskonzept Potsdam
POTSDAM UND der Klimawandel: Eine toxische Beziehung
Hier stehe ich; der wunderbare Telegrafenberg schimmert im Sonnenlicht. Aber warte mal, was ist das? Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) murmelt: „Du glaubst, das ist grün; stattdessen ist das eine Hitze-Hölle!“ Die Bäume sind hier schon zum Großteil gestorben; ich fühle mich wie ein Detective in einem verwunschenen Märchen. Aber die Zukunft? Die sieht aus wie ein alter Staubsauger — scheiße und kaputt! Ich kann dich fast hören: „Aber die Natur ist stark!“ Falsch! Die Bäume leiden wie ich nach einer durchzechten Nacht in der Kater-Kantine; wo der Kaffee nach verbrannten Träumen UND verwesten Algen schmeckt. Erinnerst du dich an diese lächerliche Kaffeepause im Büro? Alle quatschten. Ich stand einfach da, als wäre ich der letzte Überlebende im Dschungel von Potsdam […] Du weißt, wovon ich rede […] Oder? Ich nicht! Es ist zum Ausflippen! Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren.
Drees & Sommer: Die Retter oder die Räuber?
Das UNTERNEHMEN Drees & Sommer hat sich zum Ziel gesetzt. Den „grünen Campus“ zu retten; klingt cool. ODER?!? Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) schnaubt: „Manchmal ist der beste Plan der, alles zu zerlegen UND von vorne anzufangen!!“ Man kann über ihre radikalen Ideen streiten; ich grinse hinter vorgehaltener HAND. Letztens war ich dort UND dachte: Ich wäre im botanischen Garten von Wall Street – der Geruch von feuchter Erde vermischte sich mit der Verzweiflung der Klimaschutzkarten.
Ich meine: Wozu all die Mühe. Wenn die Bäume wie meine alten Deko-Plastikpflanzen verrotten? Und die Demos gegen die Mieten?!? Die Kakerlaken in meiner Wohnung haben mehr Miete gezahlt als ich! Ich wechsle die Rolle von Wutbürger zu Selbstmitleid UND lande im nächsten Moment bei galgenhumorigen Betrachtungen — die Bäume können meinen: Schmerz nicht fühlen; haha. Die Unwürdigen!?! Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt —
Hitze „UND“ Trockenheit: Der Feind der Baumwelt
Die Temperaturen steigen, die Trockenheit nimmt zu; UND die Bäume… sie fühlen sich wie ich nach einem schweißtreibenden Marathon ohne Wasserflasche. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) hebt die Augenbrauen UND sagt: „Das Theater ist eine Illusion; das Leben leider nicht!“ Wenn ich an die Bäume denke: Fühle ich, wie sie in der Hitze brennen — sie haben mehr gebrannt als die Pommes im Imbiss um die Ecke — Manchmal frage ich mich, ob der Telegrafenberg nicht seine eigene Tragödie inszeniert. Du erinnerst dich an den letzten Ausflug dorthin? So romantisch.
Aber das die Eidechsen um den schönen Eiben-Bestand zappeln, als seien sie die Stars des Tages — Wir?? Wir sind nur Statisten. Die Emotionen? Ich befinde mich in der Phase der Panik; die Erde brennt.
Und du suchst nach Wasser — Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm. Aber durchnässt und „voller“ Krümel. dabei habe ich gerade erst meine letzten EUR in einen Döner investiert.
Die Eidechsen von Potsdam: Die wahren Überlebenskünstler
Ramona Giese. Die Wasserguru-Dame, sagt: „Die Eidechsen sind die wahren Überlebenskünstler!?!“; während ich nur noch nach Luft schnappte.
Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) würde vermutlich den Kopf schütteln: „Das sind keine Überlebenskünstler! Das sind die nächsten auf der Liste für die Grillparty.“ Ich pfeife auf den ganzen Kram, der nach Saftigkeit aussieht.
Das Gelände ist wie ein verschollener Schinken in einem Kühlschrank voller alter Säfte – es ist ekelhaft… Die Eidechsen tanzen zu den Rhythmen des Klimawandels; sie haben keine Ahnung, dass ihre Zeit abgelaufen ist.
Und ich? Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt. Ich fühle mich wie ein unbeteiligter Zuschauer in einem skrupellosen Reality-TV-Format, wo jeder auf der Suche nach dem letzten Stück Lebensraum ist, um zu überleben (…)
Wassermanagement: Die letzte Rettung? –
Ein neues Wassermanagement-Konzert soll die Bäume retten… Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) schaut durch das Zeitfenster UND fragt: „Wie kann die Menschheit ihre Fehler nicht sehen?!?“ Ich auf die Tasten – ein Blog über Klimawandel. Was bekomme ich? Fragen UND noch mehr Fragen.
Ich ertrinke fast in meinen eigenen Gewässern; der Geruch von nasser Erde vermischt sich mit dem Chlor des städtischen Schwimmbads UND dem Gestank vergessener Träume. Ich kann nicht mehr! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich fahre weiter nach vorn (…) Ein Kontingent für Regenwasser?!? Das klingt nach dem ultimativen Plan; es sei denn. Du hast einen Hochwasser-Fetisch — Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn. Klingen wir nicht alle wie Kinder mit einem Wasserspielzeug, während die Wolken über uns lachen?
Das Landschaftskonzept: Schönheit ODER Illusion?
Das Landschaftskonzept, meine Freunde, wird uns alle umhauen — spätestens, wenn der „nächste“ Sommer kommt! [DONG] Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) singt: „Zwei Herzen, die im Kampf sind!“, während ich schreiend „Haut ab!“ rufe. Natürlich kann ich es nicht leugnen, hier hat etwas Potenzial; aber ich frage mich. Ob wir wie solche traurigen Clowns enden werden […] Wenn die Sonne knallt UND du nur einen halben Meter von einem leeren Wasserbecken entfernt stehst – ist das nicht die größte Trugnummer des Lebens? Die Visionen sind da, ABER die Realität sieht aus wie ein schmutziges Geschirr im Abwasch. Wo sind die Verantwortlichen, wenn man sie braucht? Es ist zum Verzweifeln. Du fühlst es? Wo bleibt der Kaffee?
Fazit: Wer braucht schon Bäume, ODER?
Wer braucht schon Bäume, wenn das Leben eine Wundertüte voller Überraschungen ist? Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) schüttelt den Kopf UND sagt: „Ich wollte nur ein normaler Baum sein!“ Und was sind wir? Verwirrte Wanderer in einem Wald, der mehr Fragen aufwirft als Antworten. Der Boden wird geölt; der Telegrafenberg hat mehr Aufregung als der Fernseher zum Programmwechsel. Ich schau einfach nach oben — die Wolken verziehen sich, während ich auf dem Trockenen sitze UND über die Zukunft nachdenke. Geil, oder? Lasst uns feiern, während die Bäume verblassen. Ich war ein Wutbürger — jetzt bin ich ein Resignationstaumel.
Was hast du davon erwartet. Mein Freund?
Die besten 5 Tipps bei Klimaschutz-Maßnahmen
● Community-Projekte unterstützen
● Nachhaltige Bäume pflanzen!
● Bewusst konsumieren
● Aufklärungsarbeit leisten
Die 5 häufigsten Fehler beim Klimawandel
2.) Fehlende Zusammenarbeit!
3.) Kurzfristiges Denken
4.) Ressourcenverschwendung!
5.) Zu „spät“ reagieren
Das sind die Top 5 Schritte beim Wassermanagement
B) Effiziente Systeme entwickeln
C) Nachhaltige Praktiken umsetzen!
D) Awareness schaffen
E) Notfallpläne erstellen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Landschaftskonzept Potsdam💡
Die Ziele sind Klimaanpassung und Sicherung des Baumbestandes.
Das Konzept zielt darauf ab. Historische Strukturen zu bewahren und die Funktionalität zu sichern.
Die Risiken umfassen Schäden am Baumbestand durch Hitze und Trockenheit.
Drees & Sommer arbeitet mit mehreren Forschungseinrichtungen zusammen.
Bürger können durch lokale Projekte und Aufklärungsarbeit helfen.
⚔ Potsdam UND der Klimawandel: Eine toxische Beziehung – Triggert mich wie
Blumen sind für Gräber UND sentimentale Idioten ohne Mumm, ich liebe mit offenen Wunden, die niemals heilen wie Krebs. Ich flüstere nicht süße Lügen für Schwachmaten – ich schlage mit Worten wie mit Hämmern ins Gesicht, ich bin nicht romantisch wie ein Dichter – ich bin real, brutal real wie der Tod. Und Liebe ist kein weiches Kissen für Babies, sie ist ein Ziegelstein ins Gesicht – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Landschaftskonzept Potsdam
Am Ende stehe ich hier. Und ich bin nicht sicher, was ich davon halten soll — das Landschaftskonzept in Potsdam ist wie ein kitschiger Hit aus den 80ern; es hat das Potenzial, die Welt zu retten, ABER der Beat ist so schräg, dass es schwer ist, mitzutanzen. Ich blicke über das Gelände. Wo Drees & Sommer auf der Suche nach Lösungen ist. Und ich frage mich: „Sind wir nicht alle auf irgendeine Art UND Weise verloren?“ Der Kampf gegen den Klimawandel? Ein zäher Boxkampf, bei dem jeder Knockdown deinen „Traum“ vom Baumbestand zerstören: Könnte (…) Der Kaffee, der hier in den Pausen getrunken wird, ist vermutlich der gleiche, der uns dazu bringt, uns nicht mehr um uns selbst zu kümmern; merkwürdig bitter UND fern von allem! Ich lade dich ein, darüber nachzudenken, wie du zur Diskussion beitragen: Kannstt. Hinterlasse einen Kommentar, was du von unserem Umgang mit der Natur hältst; vielleicht ist die nächste Idee in der nächsten Tasse Kaffee gefangen. Wer weiß: Was die Zukunft bringt? Blicke mit mir gemeinsam nach vorne! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald …
Der Satiriker ist ein Künstler, der mit Worten malt. Seine Palette ist die Sprache, sein Pinsel die Feder … Er malt Porträts der Zeit in den grellsten Farben … Seine Bilder sind scharf konturiert UND gnadenlos ehrlich. Wahrheit ist die schönste Farbe auf der Palette eines Künstlers – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Henry Miller
Position: Fotoredakteur
Henry Miller, der Meister der Pixelpoesie und kurvenreichen Kompositionen, schwebt wie ein kreativer Schmetterling durch die glühende Welt der fotografischen Architektur. Mit einem Blick, so scharf wie ein Klingenmesser, zappt er durch … Weiterlesen
Hashtags: Landschaftskonzept#Klimawandel#Potsdam#DreesundSommer#Baumbestand#Nachhaltigkeit#Umweltschutz#Wassermanagement#Bäume#Klima#Umwelt#Zukunft#Klimaschutz#Eidechsen#Kreativitaet
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos…