Neue und aktualisierte Merkblätter zum nachhaltigen Bauen von FDB (19.2.2025)

Aktualisierung des FDB-Merkblatts Nr. 10: Nachhaltiges Bauen mit Betonfertigteilen

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat zwei neue Merkblätter veröffentlicht, die sich mit nachhaltigem Bauen unter Verwendung von Betonfertigteilen beschäftigen. Das FDB-Merkblatt Nr. 10 behandelt die Abwägungsprozesse im nachhaltigen Bauen und präsentiert praxisorientierte Ansätze zur effizienten Nutzung von Stahlbeton und Betonfertigteilen.

Neue und aktualisierte Merkblätter zum nachhaltigen Bauen von FDB (19.2.2025) 🏗️

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat zwei neue Merkblätter veröffentlicht, die sich mit nachhaltigem Bauen unter Verwendung von Betonfertigteilen beschäftigen. Das FDB-Merkblatt Nr. 10 behandelt die Abwägungsprozesse im nachhaltigen Bauen und präsentiert praxisorientierte Ansätze zur effizienten Nutzung von Stahlbeton und Betonfertigteilen.

Aktualisierung des FDB-Merkblatts Nr. 10: Nachhaltiges Bauen mit Betonfertigteilen

– Das Merkblatt Nr. 10 thematisiert Ressourcenschonung, Klimaschutz, Wiederverwendbarkeit, Kreislaufwirtschaft und die Auswahl geeigneter Baustoffe. – Es wurden die Ökobilanzwerte überarbeitet, Optimierungsansätze zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs und der CO₂-Emissionen hinzugefügt sowie Informationen zur Wiederverwendbarkeit und zum Recycling von Baustoffen ergänzt.

Überarbeitung des FDB-Merkblatts Nr. 10

– Das Merkblatt Nr. 10 thematisiert Ressourcenschonung, Klimaschutz, Wiederverwendbarkeit, Kreislaufwirtschaft und die Auswahl geeigneter Baustoffe. – Es wurden die Ökobilanzwerte überarbeitet, Optimierungsansätze zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs und der CO₂-Emissionen hinzugefügt sowie Informationen zur Wiederverwendbarkeit und zum Recycling von Baustoffen ergänzt.

FDB-Merkblatt Nr. 15: Einsatz von wiedergewonnener und rezyklierter Gesteinskörnung in Betonfertigteilen

– Das neue Merkblatt Nr. 15 setzt Einsatzgrenzen für wiedergewonnene und rezyklierte Gesteinskörnungen in Betonfertigteilen fest. – Ziel ist es, den Standard für den Einsatz dieser Materialien in der Betonfertigteilindustrie zu etablieren und Normative Vorgaben sowie Auswirkungen auf CO₂-Emissionen zu thematisieren.

Nachhaltiges Bauen und Zusammenarbeit

– Nachhaltiges Bauen erfordert eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, um die Potenziale von Baustoffen und Bauweisen optimal zu nutzen. – Die Merkblätter dienen als Grundlage für die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in die Bauplanung und unterstützen die Branche dabei, ressourcenschonend und zukunftsorientiert zu handeln.

Weitere Aktualisierungen und FDB-Merkblattsammlung

– Im Januar 2025 wurde auch das FDB-Merkblatt Nr. 1 zur Gestaltung von Sichtbetonflächen überarbeitet. – Die gesamte FDB-Merkblattsammlung umfasst 15 Dokumente zu zentralen Themen des Bauens mit Betonfertigteilen und bietet eine Checkliste für die Ausschreibung von Sichtbetonoberflächen.

Kostenlose Downloads und Abschluss

– Alle FDB-Merkblätter können kostenlos von der FDB-Homepage heruntergeladen werden, um die Baubranche bei nachhaltigem und zukunftsorientiertem Handeln zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert